DIGITAL ECOSYSTEM MARKETING
Kundenzentriert digital erfolgreicher
OVA Digital Ecosystem Marketing
OVA Digital Ecosystem
Die Digitalisierung ist dabei, User-Verhalten und User-Erwartungen nachhaltig zu verändern. Um den Kontakt zu relevanten Interessenten und potenziellen Kunden aufrechtzuerhalten und auszuweiten, empfiehlt OVA den digitalen Ökosystem-Ansatz mit themen- und serviceorientierten Anwendungen.
OVA Digital Experience Platform
Digitale Ökosysteme haben die ganz grossen Marktplayer längst für sich gepachtet: Unternehmen wie Google, Apple, Nestlé oder Procter & Gamble betreiben für einzelne Produktmarken, Services, Marktsegmente, Themen jeweils selbstständige Webseiten. Mit Erfolg. Aber auch mit Aufwendungen und Kosten, die sich ausschliesslich Weltkonzerne leisten können.
Was Grosskonzerne schon längst tun, können jetzt auch KMUs und Non-Profit-Organisationen – mit geringem Aufwand und zu erschwinglichen Kosten. Dank digital Ökosystem Marketing. Und mithilfe einer DXP (digital Experience Platform).
OVA verfügt über ausgewiesene Digital-Ökosystem-Spezialisten.
- Entflechten der Unternehmenskommunikation in Bezug auf das Geschäftsmodell.
- Das Besetzen von Themen, mit dem Ziel der Themenführerschaft.
- Potenzialklassifikation diverser Themen-, Produkte-, Service-Cluster.
- Entwicklung von Informationsarchitekturen und Branding von priorisierten Clustern.
Digital Experience Platform
Digitale Ökosysteme haben die ganz grossen Marktplayer längst für sich gepachtet: Unternehmen wie Google, Apple, Nestlé oder Procter & Gamble betreiben für einzelne Produktmarken, Services, Marktsegmente, Themen jeweils selbstständige Webseiten. Mit Erfolg. Aber auch mit Aufwendungen und Kosten, die sich ausschliesslich Weltkonzerne leisten können.
Was Grosskonzerne schon längst tun, können jetzt auch KMUs und Non-Profit-Organisationen – mit geringem Aufwand und zu erschwinglichen Kosten. Dank digital Ökosystem Marketing. Und mithilfe einer DXP (digital Experience Platform).
OVA verfügt über ausgewiesene Digital-Ökosystem-Spezialisten.
- Entflechten der Unternehmenskommunikation in Bezug auf das Geschäftsmodell.
- Das Besetzen von Themen, mit dem Ziel der Themenführerschaft.
- Potenzialklassifikation diverser Themen-, Produkte-, Service-Cluster.
- Entwicklung von Informationsarchitekturen und Branding von priorisierten Clustern.
vorteile für ihr unternehmen
Die meisten herkömmlichen Webseiten wachsen nach und nach ins Uferlose – aufgrund neuer Produkte, Services, Themen, Visuals. Das führt zwangsläufig zu Vermischungen: von der Corporate Communication jeweils mit Employer Branding, Marken-, Produkte- und Service-Kommunikation.
Gesamtkatalog – Corporate Website
Vorne dabei
Wer Themen besetzt, wird bei Google noch vor der Konkurrenz zum Spezialisten.
Gefunden werden
Höhere Conversion Rate
Mehr Reputation
Spezialisierung schafft Reputation. Reputation schafft Vertrauen. Vertrauen verschafft Erfolg.
Höhere Wertschöpfung
Durch die Integration von strategischen Partnern.
Schneller am Markt
Wertvollere Daten
Sie erfahren, auf welche Inhalte am besten reagiert wird, gewinnen dadurch präzisere Daten und können gezielt am Markt agieren bzw. reagieren.
vorteile für ihr unternehmen
Die meisten herkömmlichen Webseiten wachsen nach und nach ins Uferlose – aufgrund neuer Produkte, Services, Themen, Visuals. Das führt zwangsläufig zu Vermischungen: von der Corporate Communication jeweils mit Employer Branding, Marken-, Produkte- und Service-Kommunikation.
Gesamtkatalog – Corporate Website
Unterschiedliche Geschäftsbereiche bedürfen jedoch unterschiedlicher Anspruchsgruppen – und folglich unterschiedlicher Interessenkontexte, mit einer kundenzentrierten Kommunikation. Ein digitales Ökosystem ermöglicht Ihnen, diverse Anspruchsgruppen gesondert anzusprechen und zu bedienen.
Ein Ökosystem aufbauen, ist eine digitale Marketingstrategie: weg von der klassischen Silo- bzw. Gesamtkatalogs-Architektur – hin zu einer zellenartigen Cluster-Architektur. Mit unmittelbaren Vorteilen für Ihre jeweiligen eigenständig auftretenden Geschäftsbereiche und folglich für Ihr Unternehmen als Ganzes.
Vorne dabei
Wer Themen besetzt, wird bei Google noch vor der Konkurrenz zum Spezialisten.
Gefunden werden
Höhere Conversion Rate
Mehr Reputation
Spezialisierung schafft Reputation. Reputation schafft Vertrauen. Vertrauen verschafft Erfolg.
Wertvollere Daten
Sie erfahren, auf welche Inhalte am besten reagiert wird, gewinnen dadurch präzisere Daten und können gezielt am Markt agieren bzw. reagieren.
Schneller am Markt
Die Software zu Ihrem digitalen Ökosystem:
OVA Digital Experience Platform
Eine All-in-One-Platform, die mit Ihren Herausforderungen und Zielsetzungen mitwächst
Erstellen Sie beliebig viele eigenständige, kundenfokussierte digitale Erlebnisse mit unterschiedlichen Domains. Positionieren Sie sich auf allen relevanten Touchpoints vor Ihrer Konkurrenz. Steuern Sie fünf, zehn, ja, hunderte von individuellen Webauftritten von einer einzigen Plattform aus. Verwalten Sie Firmen, Marken, Produkte, Dienstleistungen, Shops zentral, effizient und übersichtlich. Publizieren Sie einmal erfassten Content kontextbasiert auf diversen Touchpoints. Fokussiert, hochwertig, schnell, agil, modular, sicher und kosteneffizient.
Produkte
- Produktmarken
- Angebote
- Angebotspakete
- Personalisierte Angebote
Services
- Dienstleistungsmarken
- Services
- Events
- Personalisierte Dienstleistungen
Storys
- Magazine/Blogs
- Foren
- Communitys
- Themen besetzen
E-Commerce
- B2B/B2C-Shops
- Einzelprodukte, Dienstleistungs- Shops
- Pop-up-Shops
- Personalisierte Shops
Werkzeuge
- Intranet/Extranet
- Service-Applikationen
- Helpdesk
- Ticketing/Booking
- LMS Learning Management System
- Directories
Corporate Website
- Unternehmenskommunikation
- Employer Branding
- Digitale Geschäftsberichte
- Standort-Seiten
Produkte
- Produktmarken
- Angebote
- Angebotspakete
- Personalisierte Angebote
Dienstleistungen
- Dienstleistungsmarken
- Services
- Events
- Personalisierte Dienstleistungen
Themen
- Magazine/Blogs
- Foren
- Communitys
E-Commerce
- B2B/B2C-Shops
- Einzelprodukte, Dienstleistungs- Shops
- Pop-up-Shops
- Personalisierte Shops
Werkzeuge
- Intranet/Extranet
- Service-Applikationen
- Helpdesk
- Ticketing/Booking
- LMS Learning Management System
- Directories
Corporate Website
- Unternehmenskommunikation
- Employer Branding
- Digitale Geschäftsberichte
- Standort-Seiten
VORGEHEN
In vier Schritten zum digitalen Ökosystem.
Machen Sie den ersten Schritt – kostenlos und unverbindlich: Entdecken Sie mit uns Potenziale, Möglichkeiten und Themen zu Ihren Geschäftsbereichen.
1. Entdecken
Digital-Ecosystem-Check
Ecosystem-Demo
Kurzanalyse/Potenzial eruieren
Möglichkeiten aufzeigen
Themen evaluieren
1. Entdecken
2. Erarbeiten
Geschäftsfelder entflechten
Themen definieren
Ökosystem-Mapping
Marken-Strategie
3. Entwickeln
Digital Branding
Framing/Prototyping
Content-Definition
Themen besetzen
Storytelling
4. Go-live
Massgeschneiderte Digital Experience Platform
Technische Entwicklung
Informationsarchitektur
Visual-Design-Baukasten
Text-Baukasten
Web-Baukasten